Aufbaukurs Starkholz 15.02.2025
Dieser Kurs richtet sich an Privatwaldbesitzer:innen und alle die Interessierte mit vorhandenem Grundkurs Modul A / Motorsägenschein.
Der Kurs ist
lediglich angelehnt an die Inhalte der DGUV-Information 214-059
(Die Grundlagen der Motorsägenarbeit) - Modul B
Der Kurs
dient ausdrücklich NICHT als fachliche Unterweisung für berufliche Zwecke,
sondern dient zur privaten Fortbildung
Inhalt:
Der Kurs zeigt vor allem praxisnahe und aktuelle Arbeitsweisen der modernen Forstarbeit. Basierend auf den jahrzehntelangen Erfahrungen unseres Trainers.
- Vermittlung von Maßnahmen zur Unfallverhütung
- Handhabung der Motorsäge, mechanische Fällhilfen u. weiter Hilfsmittel
- Arbeitsvorbereitung , Baumbeurteilung
- Verschiedene Fäll- und Schnitttechniken im Starkholz
- Fällung und Aufarbeitung von Bäumen > 20 cm Brusthöhendurchmesser
- Handseilzug und seilwindenunterstützte Fällung von Starkholz
Ort: Waldstück um Kettenacker
Treffpunkt: Fa. Klekler, Kettenacker
Kursleiter: Alfred Rautenberg
Gebühr: 160€ (inkl. Abschluss-Essen + 1 Getränk)
Stornierungsbedingungen und Gebühren/Umbuchung bei Kursabsage:
Bei Einzelpersonen bis 1 Woche vor Kurs kostenlos, ab 3 Personengruppen bis 2 Wochen vorher kosten, ab 5 Personengruppen bis 3 Wochen vorher kostenlos. Absage in der Kurswoche: komplette Kurskosten zu bezahlen bzw. Umbuchhung auf neuen Termin kostenlos möglich.
Verpflichtend mitzubringen:
Schnittschutzhose und Schnittschutzschuhe sowie Helm mit Gehörschutz und Arbeitshandschuhe.
Eigene Motorsäge (Vollbetankt, scharf, funktionsfähig)
Mindestalter 18 Jahre